andropodium
Look at other dictionaries:
Andropodium — Das Andropodium (altgriechisch ἀνδρός andros „Mann“ und altgriechisch ποδός podos „Fuß“, „Bein“) ist eine zum Begattungsorgan umgebildete Afterflosse der Hochlandkärpflinge (Goodeidae) und Halbschnabelhechte (Hemirhamphidae). Es ist… … Deutsch Wikipedia
Goodeidae — Hochlandkärpflinge Ameca Kärpfling (Ameca splendens) Systematik Klasse: Knochenfische (Osteichthyes) … Deutsch Wikipedia
Ameca splendens — Taxobox name = Ameca splendens status = EW | status system = IUCN2.3 image width = 240px image caption = Male in relaxed coloration. Note andropodium at anal fin regnum = Animalia phylum = Chordata classis = Actinopterygii ordo =… … Wikipedia
Afterflosse — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem anatomischen Gebilde Flosse. Siehe auch: Schwimmflossen für Schwimmer und Taucher. Der Feuerfisch (Pterois sp.) gehört zu den Arten, bei denen die hartstrahligen Rückenflossen mit Giftdrüsen versehen sind.… … Deutsch Wikipedia
Ameca-Kärpfling — (Ameca splendens) Systematik Überordnung: Ährenfischverwandte (Atherinomorpha) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Bauchflosse — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem anatomischen Gebilde Flosse. Siehe auch: Schwimmflossen für Schwimmer und Taucher. Der Feuerfisch (Pterois sp.) gehört zu den Arten, bei denen die hartstrahligen Rückenflossen mit Giftdrüsen versehen sind.… … Deutsch Wikipedia
Begattungsflosse — Gonopodium beim Platy (Xiphophorus maculatus) Als Gonopodium (gr. gon = „Zeugung“ oder gonos = „Geburt“, „Abkunft“ und podion = „Füßchen“; Mehrzahl Gonopoden) bezeichnet man allgemein eine umgewandelte Extremität, die der Begattung dient.… … Deutsch Wikipedia
Brustflosse — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem anatomischen Gebilde Flosse. Siehe auch: Schwimmflossen für Schwimmer und Taucher. Der Feuerfisch (Pterois sp.) gehört zu den Arten, bei denen die hartstrahligen Rückenflossen mit Giftdrüsen versehen sind.… … Deutsch Wikipedia
Dermogenys pusillus — Halbschnabelhecht Systematik Überordnung: Stachelflosser (Acanthopterygii) Ordnung: Hornhechtartige (Beloniformes) Familie: Zenarchopteridae … Deutsch Wikipedia
Diphycerk — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem anatomischen Gebilde Flosse. Siehe auch: Schwimmflossen für Schwimmer und Taucher. Der Feuerfisch (Pterois sp.) gehört zu den Arten, bei denen die hartstrahligen Rückenflossen mit Giftdrüsen versehen sind.… … Deutsch Wikipedia